Projekte
Der AFB führt im Auftrag der Bundesagentur
für Arbeit und der JobCenter Beschäftigungsmaßnahmen
durch. Die Projekte sind für schwervermittelbare,
arbeitslose Personen konzipiert, insbesondere für
Menschen mit körperlichen Behinderungen, Langzeitarbeitslose,
Jugendliche sowie für an- und ungelernte Kräfte.
Im Rahmen der Maßnahmen finden Qualifizierungen
statt, die teilweise mit Mitteln des Europäischen Strukturfonds
finanziert werden. (siehe: Qualifizierung)
In allen ABM-Projekten sind arbeitsmarktnahe,
mehrwöchige Praktika obligatorisch. Die Mitarbeiter
werden einige Wochen in externen Unternehmen beschäftigt.
Gegenwärtig
befinden sich im AFB folgende Projekttypen: |
|
|
Arbeitsbeschaffungsmaßnahme |
|
|
Arbeitsgelegenheit
mit Mehraufwandsentschädigung |
|
Der Projektmix
variierte im Laufe der Geschichte des AFB. Einige
Maßnahmen aus der Vergangenheit finden
Sie hier: |
|
|